Über mich

Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen dabei, wieder schmerzfrei in Bewegung zu kommen, vom Freizeit- bis zum Profisportler. Meine Arbeit verbindet langjährige Erfahrung als leitender Physiotherapeut in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga mit fundierter Ausbildung in Osteopathie, manueller Therapie und modernen Behandlungsmethoden. Heute bringe ich dieses Wissen in meine Praxis StatikQuo in Berlin ein, mit dem Ziel, jedem Patienten eine individuelle, wirksame Behandlung zu bieten.
Berufliche Stationen
• Seit 2022 – selbstständiger Physiotherapeut, Osteopath & sekt. Heilpraktiker
• 2018 – 2022 – Leitender Physiotherapeut, Borussia Mönchengladbach (1. Bundesliga)
• 2011 – 2018 – Leitender Physiotherapeut & Rehatrainer, 1. FC Union Berlin (2. Bundesliga)
• 2009 – 2010 – Selbständiger Physiotherapeut in Ludwigsburg & Stuttgart
• 2004 – 2009 – Angestellter Physiotherapeut in ambulanten Rehazentren Ludwigsburg & Stuttgart
Sportphysiotherapeutische Betreuungen
• TV Bittenfeld (2. Handball-Bundesliga)
• TSG 1899 Hoffenheim (Nachwuchsleistungszentrum U17/U19)
• SGV Freiberg (Oberliga)
• Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg LAZ (Leichtathletik)
• TSV Schwieberdingen (Verbands-/Oberliga)
• HTC Stuttgarter Kickers (Hockey 1. Bundesliga)
• FV Zuffenhausen (Landesliga Herren)
Berufliche Weiterbildungen
• 2023 – DOSB Sportphysiotherapeut
• 2021 – sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
• 2012–2018 – Osteopathie (IAO Berlin)
• 2009 – Cranio-Sacrale-Osteopathie (CSO)
• 2008–2010 – Manuelle Reflextherapie (MRT)
• 2008 – McKenzie A-Kurs
• 2006–2008 – Manuelle Therapie (INOMT)
• 2005–2008 – Manuelle Lymphdrainage (MLD)
• weitere Fortbildungen: Dry Needling, Kinesiologie, Kinesio-Taping, Rückenschullehrer, Personal Training
Mein Ziel ist es, moderne Wissenschaft mit praktischer Erfahrung zu verbinden, damit Du wieder in Bewegung kommst, Schmerzen überwindest und dein volles Potenzial entfalten kannst.